Joma Thermoboden 16 V 100 / V20 032
Anbieter: Joma Dämmstoffwerk GmbH
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.032 W/mK
Anwendung: Decke, Estrichboden
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS) mit Graphitzusatz
Lieferdicke: 40-280 mm
Zertifikat: HEZ: Zuverlässige Herstellerangabe, die meisten Produkte des Herstellers sind zertifiziert
Joma Thermoboden 16 V 100 / V20 034
Anbieter: Joma Dämmstoffwerk GmbH
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.034 W/mK
Anwendung: Estrichboden
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS) mit Graphitzusatz
Lieferdicke: 40-280 mm
Zertifikat: HEZ: Zuverlässige Herstellerangabe, die meisten Produkte des Herstellers sind zertifiziert
Joma Thermoboden 19 V 100 / V20 032
Anbieter: Joma Dämmstoffwerk GmbH
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.032 W/mK
Anwendung: Decke, Estrichboden
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS) mit Graphitzusatz
Lieferdicke: 40-280 mm
Zertifikat: HEZ: Zuverlässige Herstellerangabe, die meisten Produkte des Herstellers sind zertifiziert
Joma Thermoboden 19 V 100 / V20 034
Anbieter: Joma Dämmstoffwerk GmbH
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.034 W/mK
Anwendung: Decke, Estrichboden
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS) mit Graphitzusatz
Lieferdicke: 40-280 mm
Zertifikat: HEZ: Zuverlässige Herstellerangabe, die meisten Produkte des Herstellers sind zertifiziert
Joma Thermoboden 22 V 100 032
Anbieter: Joma Dämmstoffwerk GmbH
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.032 W/mK
Anwendung: Decke, Estrichboden
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS) mit Graphitzusatz
Lieferdicke: 40-280 mm
Zertifikat: HEZ: Zuverlässige Herstellerangabe, die meisten Produkte des Herstellers sind zertifiziert
Joma Thermoboden 22 V 100 034
Anbieter: Joma Dämmstoffwerk GmbH
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.034 W/mK
Anwendung: Decke, Estrichboden
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS) mit Graphitzusatz
Lieferdicke: 40-280 mm
Zertifikat: HEZ: Zuverlässige Herstellerangabe, die meisten Produkte des Herstellers sind zertifiziert
Joma Thermoboden Aqua-Top 032
Anbieter: Joma Dämmstoffwerk GmbH
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.032 W/mK
Anwendung: Decke, Estrichboden
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS) mit Graphitzusatz
Lieferdicke: 40-280 mm
Zertifikat: HEZ: Zuverlässige Herstellerangabe, die meisten Produkte des Herstellers sind zertifiziert
Joma Thermoboden Aqua-Top 034
Anbieter: Joma Dämmstoffwerk GmbH
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.034 W/mK
Anwendung: Decke, Estrichboden
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS) mit Graphitzusatz
Lieferdicke: 40-280 mm
Zertifikat: HEZ: Zuverlässige Herstellerangabe, die meisten Produkte des Herstellers sind zertifiziert
Joma Thermoboden HDF 032
Anbieter: Joma Dämmstoffwerk GmbH
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.032 W/mK
Anwendung: Decke, Estrichboden
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS) mit Graphitzusatz
Lieferdicke: 40-280 mm
Zertifikat: HEZ: Zuverlässige Herstellerangabe, die meisten Produkte des Herstellers sind zertifiziert
Joma Thermoboden HDF 034
Anbieter: Joma Dämmstoffwerk GmbH
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.034 W/mK
Anwendung: Decke, Estrichboden
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS) mit Graphitzusatz
Lieferdicke: 40-280 mm
Zertifikat: HEZ: Zuverlässige Herstellerangabe, die meisten Produkte des Herstellers sind zertifiziert
Jomatekt AS 032
Anbieter: Joma Dämmstoffwerk GmbH
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.032 W/mK
Anwendung: Steildach
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS)
Zertifikat: HEZ: Zuverlässige Herstellerangabe, die meisten Produkte des Herstellers sind zertifiziert
Jomatekt AS 035
Anbieter: Joma Dämmstoffwerk GmbH
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.035 W/mK
Anwendung: Steildach
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS)
Zertifikat: HEZ: Zuverlässige Herstellerangabe, die meisten Produkte des Herstellers sind zertifiziert
Jomatekt AS 037
Anbieter: Joma Dämmstoffwerk GmbH
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.037 W/mK
Anwendung: Steildach
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS)
Zertifikat: HEZ: Zuverlässige Herstellerangabe, die meisten Produkte des Herstellers sind zertifiziert
Jomatekt Duotherm 032 Kellerdecken-Dämmelement
Anbieter: Joma Dämmstoffwerk GmbH
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.032 W/mK
Anwendung: Decke, Kellerdecke
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS) mit Graphitzusatz
Lieferdicke: 80-300 mm
Zertifikat: HEZ: Zuverlässige Herstellerangabe, die meisten Produkte des Herstellers sind zertifiziert
Jomatekt ID
Anbieter: Joma Dämmstoffwerk GmbH
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.032 W/mK
Anwendung: Steildach
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS)
Lieferdicke: 100-200 mm
Zertifikat: HEZ: Zuverlässige Herstellerangabe, die meisten Produkte des Herstellers sind zertifiziert
Jomatekt K Typ DECO
Anbieter: Joma Dämmstoffwerk GmbH
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.032 W/mK
Anwendung: Akustikplatten
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS) mit Graphitzusatz
Lieferdicke: 80-160 mm
Zertifikat: HEZ: Zuverlässige Herstellerangabe, die meisten Produkte des Herstellers sind zertifiziert
Jomatekt K-Typ PREMIUM / PLUS 032 Kellerdeckenelement
Anbieter: Joma Dämmstoffwerk GmbH
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.032 W/mK
Anwendung: Decke
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS) mit Graphitzusatz
Lieferdicke: 30-120/80-160 mm
Zertifikat: HEZ: Zuverlässige Herstellerangabe, die meisten Produkte des Herstellers sind zertifiziert
Jomatekt K-Typ PREMIUM / PLUS 034 Kellerdeckenelement
Anbieter: Joma Dämmstoffwerk GmbH
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.034 W/mK
Anwendung: Decke, Estrichboden, Kellerdecke
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS) mit Graphitzusatz
Lieferdicke: 30-120/80-160 mm
Zertifikat: HEZ: Zuverlässige Herstellerangabe, die meisten Produkte des Herstellers sind zertifiziert
Jomatekt N
Anbieter: Joma Dämmstoffwerk GmbH
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.040 W/mK
Anwendung: Steildach
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS)
Zertifikat: HEZ: Zuverlässige Herstellerangabe, die meisten Produkte des Herstellers sind zertifiziert
KABE Lamitherm 23 Hi Compact Plus: s. gonon goHiCompact
Anbieter: Karl Bubenhofer AG
Anwendung: Aussenwand, Systemfassade
Stoffgruppe: PUR/PIR mit Alufolie
Zertifikat: EKZ: Produkt eingekauft (Händler, Systeme etc.) bzw. Verweis auf Hersteller
KABE Lamitherm 30 Integral Top
Anbieter: Karl Bubenhofer AG
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.030 W/mK
Anwendung: Aussenwand, Systemfassade
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS) mit Graphitzusatz
Rohdichte: 20 kg/m3
Zertifikat: EKZ: Produkt eingekauft (Händler, Systeme etc.) bzw. Verweis auf Hersteller
KABE Lamitherm 30 Lambda Fassade
Anbieter: Karl Bubenhofer AG
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.030 W/mK
Anwendung: Aussenwand, Systemfassade
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS) mit Graphitzusatz
Rohdichte: 18 kg/m3
Zertifikat: EKZ: Produkt eingekauft (Händler, Systeme etc.) bzw. Verweis auf Hersteller
KABE Lamitherm 30 Lambda White Plus / Progress
Anbieter: Karl Bubenhofer AG
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.030 W/mK
Anwendung: Aussenwand, Systemfassade
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS) mit Graphitzusatz
Rohdichte: 19 kg/m3
Zertifikat: EKZ: Produkt eingekauft (Händler, Systeme etc.) bzw. Verweis auf Hersteller
KABE Lamitherm 31 Integral
Anbieter: Karl Bubenhofer AG
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.031 W/mK
Anwendung: Aussenwand, Systemfassade
Stoffgruppe: Resol-Hartschaum
Rohdichte: 16 kg/m3
Zertifikat: EKZ: Produkt eingekauft (Händler, Systeme etc.) bzw. Verweis auf Hersteller
KABE Lamitherm 31 Lambda White / Progress
Anbieter: Karl Bubenhofer AG
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.031 W/mK
Anwendung: Aussenwand, Systemfassade
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS) mit Graphitzusatz
Rohdichte: 16 kg/m3
Zertifikat: EKZ: Produkt eingekauft (Händler, Systeme etc.) bzw. Verweis auf Hersteller
KABE Lamitherm 33 TERA White 140-240
Anbieter: Karl Bubenhofer AG
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.033 W/mK
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS) mit Graphitzusatz
Rohdichte: 29 kg/m3
Lieferdicke: 140-240 mm
Diffusion Feucht: 50
Bemerkungen: VKF Anwendung (Brandschutzplatte)
Zertifikat: HEZ: Zuverlässige Herstellerangabe, die meisten Produkte des Herstellers sind zertifiziert
KABE Lamitherm 38 Standard Weiss
Anbieter: Karl Bubenhofer AG
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.038 W/mK
Anwendung: Aussenwand, Estrichboden, Flachdach, Innendämmung, Kellerdecke
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS)
Zertifikat: EKZ: Produkt eingekauft (Händler, Systeme etc.) bzw. Verweis auf Hersteller
KABE Wancortherm 33 COMPACT PRO 10-50
Anbieter: Flumroc AG
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.040 W/mK
Stoffgruppe: Steinwolle
Lieferdicke: 10-50 mm
Zertifikat: EKZ: Produkt eingekauft (Händler, Systeme etc.) bzw. Verweis auf Hersteller
KABE Wancortherm 33 COMPACT PRO 140-220
Anbieter: Flumroc AG
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.033 W/mK
Stoffgruppe: Steinwolle
Lieferdicke: 140-220 mm
Zertifikat: EKZ: Produkt eingekauft (Händler, Systeme etc.) bzw. Verweis auf Hersteller
KABE Wancortherm 33 COMPACT PRO 60-130
Anbieter: Flumroc AG
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.034 W/mK
Stoffgruppe: Steinwolle
Lieferdicke: 60-130 mm
Zertifikat: EKZ: Produkt eingekauft (Händler, Systeme etc.) bzw. Verweis auf Hersteller
KABE Wancortherm 34 COMPACT RPO
Anbieter: Karl Bubenhofer AG
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.034 W/mK
Anwendung: Aussenwand
Stoffgruppe: Steinwolle
Lieferdicke: 160-220 mm
Bemerkungen: Hersteller Swisspor
Zertifikat: EKZ: Produkt eingekauft (Händler, Systeme etc.) bzw. Verweis auf Hersteller
KABE Wancortherm 35 COMPACT
Anbieter: Karl Bubenhofer AG
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.035 W/mK
Anwendung: Aussenwand, Systemfassade
Stoffgruppe: Steinwolle
Rohdichte: 90 kg/m3
Zertifikat: EKZ: Produkt eingekauft (Händler, Systeme etc.) bzw. Verweis auf Hersteller
Kalzip Duo / Duo Plus System: s. entsprechende WD
Anbieter: Kalzip GmbH
Anwendung: Aussenwand, Flachdach, Steildach, Systemfassade
Stoffgruppe: Konstruktionen
Zertifikat: UNZ: Keine oder unsichere Zertifizierung (Unklare Herstellerangaben, Daten aus dem Internet und anderen Quellen)
KD Aluminiumblech bis 3 mm
Stoffgruppe: Nicht-dämmende Stoffe
Zertifikat: RBR: Rechenwert von Effienergie aufgrund SIA 279 od. anderen Quellen
KD Asphalt
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.700 W/mK
Stoffgruppe: Asphalt
Rohdichte: 2100 kg/m3
Diffusion Feucht: 50000
Zertifikat: SIO: In alten SIA-Listen enthalten
KD Aussenputz für normale Berechnungen
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.860 W/mK
Stoffgruppe: Putze und Mörtel
Rohdichte: 1800 kg/m3
Diffusion Feucht: 15
Zertifikat: SIO: In alten SIA-Listen enthalten
KD Baumwolle: Matten, Rollen; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.050 W/mK
Stoffgruppe: Dämmstoffe pflanzlichen Ursprungs
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Bimskies Mittelwert
Anbieter: Stoffkategorie
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.180 W/mK
Anwendung: Verschiedene
Stoffgruppe: Mineralische Schüttung
Zertifikat: RBR: Rechenwert von Effienergie aufgrund SIA 279 od. anderen Quellen
KD Bitumen als Membran / Bahn
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.230 W/mK
Stoffgruppe: Bitumen
Rohdichte: 1100 kg/m3
Diffusion Feucht: 50000
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Blähton Schüttung trocken
Anbieter: Stoffkategorie
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.160 W/mK
Anwendung: Schüttdämmung, Verschiedene
Stoffgruppe: Blähton
Rohdichte: 500 kg/m3
Bemerkungen: Quelle: Sto Phy/A 03.980602
Zertifikat: RBR: Rechenwert von Effienergie aufgrund SIA 279 od. anderen Quellen
KD Deckschichten von Mehrschichtplatten 10 mm, nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.110 W/mK
Stoffgruppe: Holzwolle-Dämmplatten (Holzwolle-Leichtbauplatten)
Diffusion Feucht: 3
Bemerkungen: Der Wärmedurchlasswiderstand von Mehrschicht-Holzwolledämmplatten ist als Summe der einzelnen Wärmedurchlasswiderstände zu berechnen.
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Deckschichten von Mehrschichtplatten 5 mm, nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.150 W/mK
Stoffgruppe: Holzwolle-Dämmplatten (Holzwolle-Leichtbauplatten)
Diffusion Feucht: 3
Bemerkungen: Der Wärmedurchlasswiderstand von Mehrschicht-Holzwolledämmplatten ist als Summe der einzelnen Wärmedurchlasswiderstände zu berechnen.
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Deckschichten von Mehrschichtplatten 7,5 mm, nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.130 W/mK
Stoffgruppe: Holzwolle-Dämmplatten (Holzwolle-Leichtbauplatten)
Diffusion Feucht: 3
Bemerkungen: Der Wärmedurchlasswiderstand von Mehrschicht-Holzwolledämmplatten ist als Summe der einzelnen Wärmedurchlasswiderstände zu berechnen.
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Erdreich, Sand und Kies
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 2.000 W/mK
Stoffgruppe: Erdreich
Rohdichte: 2000 kg/m3
Diffusion Feucht: 50
Zertifikat: SIO: In alten SIA-Listen enthalten
KD Erdreich, Ton oder Schlick oder Schlamm
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 1.500 W/mK
Stoffgruppe: Erdreich
Rohdichte: 1500 kg/m3
Diffusion Feucht: 50
Zertifikat: SIO: In alten SIA-Listen enthalten
KD Flachs: Matten, Rollen; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.050 W/mK
Stoffgruppe: Dämmstoffe pflanzlichen Ursprungs
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Gips 1500 kg/m3
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.560 W/mK
Stoffgruppe: Gips
Rohdichte: 1500 kg/m3
Diffusion Feucht: 4
Zertifikat: SIO: In alten SIA-Listen enthalten
KD Gips 900 kg/m3
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.300 W/mK
Stoffgruppe: Gips
Rohdichte: 900 kg/m3
Diffusion Feucht: 4
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Gipsdämmputz
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.180 W/mK
Stoffgruppe: Putze und Mörtel
Rohdichte: 600 kg/m3
Diffusion Feucht: 6
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Glaswolle: lose; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.050 W/mK
Stoffgruppe: Glaswolle lose
Diffusion Feucht: 1
Bemerkungen: an der Verwendungsstelle hergestellte Wärmedämmstoffe
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Glaswolle: lose; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.050 W/mK
Stoffgruppe: Glaswolle
Diffusion Feucht: 1
Bemerkungen: an der Verwendungsstelle hergestellte Wärmedämmstoffe
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Glaswolle: Platten, Matten, Rollen; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.040 W/mK
Stoffgruppe: Glaswolle
Diffusion Feucht: 1
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Glaswolle: Platten, Matten, Rollen; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.044 W/mK
Stoffgruppe: Glaswolle
Diffusion Feucht: 1
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Gras: Matten, lose; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.050 W/mK
Stoffgruppe: Dämmstoffe pflanzlichen Ursprungs
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Hanf: Matten, Rollen; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.050 W/mK
Stoffgruppe: Dämmstoffe pflanzlichen Ursprungs
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Holzfasermatten; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.046 W/mK
Stoffgruppe: Holzfasern: Matten, lose
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Holzfasern lose; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.046 W/mK
Stoffgruppe: Holzfasern: Matten, lose
Bemerkungen: an der Verwendungsstelle hergestellte Wärmedämmstoffe
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Holzfaserplatte, einschliesslich MDF 250 kg/m3
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.070 W/mK
Stoffgruppe: Holzwerkstoffe
Rohdichte: 250 kg/m3
Diffusion Feucht: 3
Bemerkungen: MDF (mitteldichte Holzfaserplatte), im sog. Trockenverfahren hergestellt
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Holzfaserplatte, einschliesslich MDF 400 kg/m3
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.100 W/mK
Stoffgruppe: Holzwerkstoffe
Rohdichte: 400 kg/m3
Diffusion Feucht: 5
Bemerkungen: MDF (mitteldichte Holzfaserplatte), im sog. Trockenverfahren hergestellt
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Holzfaserplatte, einschliesslich MDF 600 kg/m3
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.140 W/mK
Stoffgruppe: Holzwerkstoffe
Rohdichte: 600 kg/m3
Diffusion Feucht: 12
Bemerkungen: MDF (mitteldichte Holzfaserplatte), im sog. Trockenverfahren hergestellt
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Holzfaserplatte, einschliesslich MDF 800 kg/m3
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.180 W/mK
Stoffgruppe: Holzwerkstoffe
Rohdichte: 800 kg/m3
Diffusion Feucht: 20
Bemerkungen: MDF (mitteldichte Holzfaserplatte), im sog. Trockenverfahren hergestellt
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Holzfaserplatten: nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.048 W/mK
Stoffgruppe: Holzfaserplatten
Diffusion Feucht: 3
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Holzfaserplatten: nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.054 W/mK
Stoffgruppe: Holzfaserplatten
Diffusion Feucht: 3
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Holzwolle-Dämmplatten, mineralisiert; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.110 W/mK
Stoffgruppe: Holzwolle-Dämmplatten (Holzwolle-Leichtbauplatten)
Diffusion Feucht: 3
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Innenputz für normale Berechnungen
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.470 W/mK
Stoffgruppe: Putze und Mörtel
Rohdichte: 1400 kg/m3
Diffusion Feucht: 5
Zertifikat: SIO: In alten SIA-Listen enthalten
KD Kernmaterial pyrogene Kieselsäure; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.014 W/mK
Stoffgruppe: Vakuum-Isolationspaneele (VIP)
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Kernmaterial Silica-Aerogel; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.024 W/mK
Stoffgruppe: Mikroporöse Dämmstoffe, nicht evakuiert
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Kernmaterial Silica-Aerogel; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.024 W/mK
Stoffgruppe: Mikroporöse Dämmstoffe, nicht evakuiert
Rohdichte: 150-180 kg/m3
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Kokosfaser-rmatten, 70 kg/m3, Platten, Matten; nicht SIA-kontrolliert
Anbieter: Stoffkategorie
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.066 W/mK
Anwendung: Verschiedene
Stoffgruppe: Dämmstoffe pflanzlichen Ursprungs
Rohdichte: 70 kg/m3
Zertifikat: SIO: In alten SIA-Listen enthalten
KD Kork: Platten, Matten; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.054 W/mK
Stoffgruppe: Kork
Diffusion Feucht: 5
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Kunststofffaser (Matten, Vliese, Wolle); nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.060 W/mK
Stoffgruppe: Kunststofffaser (Matten, Vliese, Wolle)
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Lehm massiv
Anbieter: Stoffkategorie
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 1.000 W/mK
Anwendung: Boden, Bodenbelag, Wand
Stoffgruppe: Lehm
Zertifikat: RBR: Rechenwert von Effienergie aufgrund SIA 279 od. anderen Quellen
KD Lehmputz
Anbieter: Stoffkategorie
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.700 W/mK
Anwendung: Aussenwand, Verschiedene
Stoffgruppe: Lehm
Bemerkungen: baupraxis-blog.de
Zertifikat: RBR: Rechenwert von Effienergie aufgrund SIA 279 od. anderen Quellen
KD Massivholz; 500 kg/m3, nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.130 W/mK
Anwendung: Verschiedene
Stoffgruppe: Unterlagsboden, Estrich
Rohdichte: 500 kg/m3
Diffusion Feucht: 20
Zertifikat: SIO: In alten SIA-Listen enthalten
KD Mineralische Schüttdämmstoffe, 100-400 kg/m3;; nicht SIA-kontrolliert
Anbieter: Stoffkategorie
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.130 W/mK
Anwendung: Verschiedene
Stoffgruppe: Mineralische Schüttung
Rohdichte: 100-400 kg/m3
Zertifikat: SIO: In alten SIA-Listen enthalten
KD Mineralschaum-platten, <120 kg/m3, nicht SIA-kontrolliert
Anbieter: Stoffkategorie
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.054 W/mK
Anwendung: Verschiedene
Stoffgruppe: Mineralschaumplatte
Rohdichte: <120 kg/m3
Zertifikat: SIO: In alten SIA-Listen enthalten
KD Mineralwollplatten; >18 kg/m3, nicht SIA-kontrolliert
Anbieter: Stoffkategorie
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.046 W/mK
Anwendung: Verschiedene
Stoffgruppe: Mineralwolle
Rohdichte: >18 kg/m3
Zertifikat: SIO: In alten SIA-Listen enthalten
KD Mörtel, Kalk, Sand
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.800 W/mK
Stoffgruppe: Putze und Mörtel
Rohdichte: 1600 kg/m3
Diffusion Feucht: 6
Zertifikat: SIO: In alten SIA-Listen enthalten
KD Naturbims
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.120 W/mK
Stoffgruppe: Gestein
Rohdichte: 400 kg/m3
Diffusion Feucht: 6
Zertifikat: SIO: In alten SIA-Listen enthalten
KD Naturkautschuk
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.130 W/mK
Stoffgruppe: Gummi
Rohdichte: 910 kg/m3
Diffusion Feucht: 10000
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Nutzholz 500 kg/m3
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.130 W/mK
Stoffgruppe: Nutzholz
Rohdichte: 500 kg/m3
Diffusion Feucht: 20
Bemerkungen: Rohdichte von Nutzholz und Holzfaserplatten: Gleichgewichtsdichte bei 20°C und 65% relativer Feuchte
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Nutzholz 700 kg/m3
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.180 W/mK
Stoffgruppe: Nutzholz
Rohdichte: 700 kg/m3
Diffusion Feucht: 50
Bemerkungen: Rohdichte von Nutzholz und Holzfaserplatten: Gleichgewichtsdichte bei 20°C und 65% relativer Feuchte
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Perlit, Vermiculit: lose; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.070 W/mK
Stoffgruppe: Perlit, Vermiculit
Diffusion Feucht: 2
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Perlit: Platten; nicht SIA-kontrolliert
Stoffgruppe: Perlit, Vermiculit
Diffusion Feucht: 5
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Pflanzliche Dämmstoffe; nicht SIA-kontrolliert
Anbieter: Stoffkategorie
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.050 W/mK
Anwendung: Verschiedene
Stoffgruppe: Dämmstoffe pflanzlichen Ursprungs
Zertifikat: SIO: In alten SIA-Listen enthalten
KD Phenolharzschaum; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.024 W/mK
Stoffgruppe: Phenolharzschaum
Diffusion Feucht: 50
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Polystyrol expandiert (EPS); nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.042 W/mK
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS)
Diffusion Feucht: 60
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Polystyrol expandiert (EPS); nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.050 W/mK
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS)
Diffusion Feucht: 60
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Polystyrol expandiert (EPS): graue Platten; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.036 W/mK
Stoffgruppe: Polystyrol expandiert (EPS)
Diffusion Feucht: 60
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Polystyrol expandiert (EPS): lose; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.050 W/mK
Stoffgruppe: Polystyrol-Granulat (EPS)
Bemerkungen: an der Verwendungsstelle hergestellte Wärmedämmstoffe
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Polystyrol extrudiert (XPS), Platten; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.042 W/mK
Stoffgruppe: Polystyrol extrudiert (XPS)
Diffusion Feucht: 150
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Polyurethanschaum (PU)
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.050 W/mK
Stoffgruppe: Dichtungsstoffe, Dichtungen und wärmetechnische Trennungen
Rohdichte: 70 kg/m3
Diffusion Feucht: 60
Zertifikat: SIO: In alten SIA-Listen enthalten
KD PUR, PIR: Spritzschaum; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.036 W/mK
Stoffgruppe: In-situ-Wärmedämmungen, Ortschäume PUR/PIR
Bemerkungen: an der Verwendungsstelle hergestellte Wärmedämmstoffe
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD PUR, PIR: Zellinhalt Pentan, diffusionsdicht; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.026 W/mK
Stoffgruppe: Polyurethan (PUR) und Polyisocyanurat (PIR)
Diffusion Feucht: 60
Bemerkungen: Deckschichten gelten als diffusionsdicht, wenn sie beispielsweise auf metallischen Werkstoffen mit einer Dicke von mindesten 50 mm bestehen.
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD PUR, PIR: Zellinhalt Pentan, diffusionsoffen; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.030 W/mK
Stoffgruppe: Polyurethan (PUR) und Polyisocyanurat (PIR)
Diffusion Feucht: 60
Bemerkungen: Deckschichten gelten als diffusionsdicht, wenn sie beispielsweise auf metallischen Werkstoffen mit einer Dicke von mindesten 50 mm bestehen.
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Sägemehl trocken 200 kg/m3
Anbieter: Stoffkategorie
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.070 W/mK
Anwendung: Decke, Estrichboden, Kellerdecke, Verschiedene
Stoffgruppe: Schüttung aus Holz-Hobelspänen
Rohdichte: 200 kg/m3
Bemerkungen: Fibriver Isover
Zertifikat: RBR: Rechenwert von Effienergie aufgrund SIA 279 od. anderen Quellen
KD Sandschüttung (trocken) MIttelwert
Anbieter: Stoffkategorie
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.630 W/mK
Anwendung: Decke, Verschiedene
Stoffgruppe: Nicht-dämmende Stoffe
Bemerkungen: baupraxis-blog.de
Zertifikat: RBR: Rechenwert von Effienergie aufgrund SIA 279 od. anderen Quellen
KD Schafwolle: Matten, Rollen; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.044 W/mK
Stoffgruppe: Dämmstoffe tierischen Ursprungs
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Schaumglas: lose, feuchtegeschützt; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.100 W/mK
Stoffgruppe: Schaumglas lose (Schotter)
Bemerkungen: an der Verwendungsstelle hergestellte Wärmedämmstoffe
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten
KD Schaumglas: lose, feuchtegeschützt; nicht SIA-kontrolliert
Wärmeleitfähigkeit (Lambda-Wert): 0.100 W/mK
Stoffgruppe: Schaumglas lose (Schotter)
Bemerkungen: an der Verwendungsstelle hergestellte Wärmedämmstoffe
Zertifikat: SIA: In der aktuellen Liste Baustoffkennwerte SIA 279 enthalten